Gefüllte Spargelpfannkuchen (4 Portionen)
20 Stangen weißen Spargel
4 Scheiben Kochschinken (Wacholder Schinken)
1 Bund Schnittlauch
Für die Pfannkuchen:
400 g Mehl
3 Eier
½ Liter Milch
1 EL Zucker
1 TL Salz
Fett zum ausbacken
Für die Hollandaise: (wer keine Lust hat selbst zu rühren die fertige tut es auch)
170 g Butter
2 Eigelbe
2 EL Wasser
2 EL Zitronensaft
Salz, weißer Pfeffer, Cayennepfeffer
- Den Spargel schälen und in einem Topf mit Wasser, den Spargelschalen und Salz bissfest kochen.
- Aus den Zutaten für die Pfannkuchen einen Rührteig herstellen und 4 große Pfannkuchen ausbacken. Zum warm halten in den Backofen bei 50° stellen.
- Für die Sauce Butter in einem Topf zerlassen, aber nicht erhitzen. Eigelb mit Zitronensaft, Wasser und Salz in einen Topf geben und diesen ins heiße Wasserbad stellen. Mit einem Handrührgerät solange rühren, bis die Masse cremig ist. Den Topf aus dem Wasserbad nehmen (wichtig sonst gerinnt die Sauce) und jetzt nach und nach zuerst teelöffelweise dann esslöffelweise unter ständigem Rühren die flüssige Butter zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- Den Schinken und den Spargel im Pfannkuchen einrollen. Die Sauce darüber verteilen und mit Schnittlauch garnieren.