Veganer Schokokuchen (Ø26cm)
50g Mehl
50g ungesüßtes Kakaopulver
200g Zucker
200ml kaltes Wasser
1 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Salz
Mark einer Vanilleschote
5 Esslöffel neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
1 Esslöffel weißer Essig (z.B. Balsamico bianco)
Puderzucker zum Bestauben
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Backform mit Pflanzenmargarine bestreichen.
- In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron, Zucker und Salz miteinander vermengen. Mehl und Kakaopulver am besten vorher sieben, damit sich alle Klumpen auflösen.
- In einer zweiten Schüssel Wasser, Öl, Vanille und Essig mixen. Die Wasser-Öl-Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. Sollte der Teig zu klumpig sein, gibst du noch etwas Wasser hinzu.
- Den Teig in die Backform füllen und glatt verstreichen. Um alle Luftbläschen aufzulösen, lässt du die Form mit einem Abstand von 5 cm ein paar Mal auf die Arbeitsfläche fallen. Ca. 20-25 Minuten im Backofen garen, bis die Kuchendecke bei Berührung leicht zurückspringt.
- Abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen. Genieße ihn pur oder mit Früchten, z.B. mit Kirschen.